Vergangene Veranstaltungen (Archiv)
Winterausstellung Künstlerhof Kunath
Es sind Arbeiten zu sehen von Maja Nagel | Hans-Jürgen Reichelt | Sylvia Fenk | Gerrit Höfig | Wolfgang Rüger | Anna Gorsleben | Kai Kluge | Susanne Haase | Ursula Kral | Rainer Thiel | Michele Cyranka | Michael Kral | Elisabeth Richter | Heino Hellwig | Heike Wadewitz | Franziska Kunath | Torsten Üschner | Mirjam Moritz | Carsten Gille | Cornelia Konheiser | Robert Finke | Heidrun Rueda | Ralf Kerbach | Anita Rempe | Julius Clausnitzer | Katja Lewek | Anke Kutzschbauch | Anne Frühauf | Gabi Keil | Max Uhlig
02.12.22, 19.00 Uhr Kleines Konzert mit den Sorellen
Nach Vereinbarung.
Die Ausstellung läuft bis 1. Januar 2023.
Winterausstellung 13.11. - 31.12.2020 im Künstlerhof Kunath
Die Ausstellung kann ab dem 14.11. auf Anfrage besucht werden! Bitte beachten Sie die aktuellen Hygienebestimmungen!
Wir laden Sie und Ihre Freunde sehr herzlich ein!
Aktuelle Informationen: http://www.franziska-kunath.de/vorschau.html
Zeichnungen & Applikationen
9. Oktober 2020 – 25. Januar 2021, Ausstellungsort: Praxis Erik Bodendieck, Klinkhardt-Bau, Wurzen
Eröffnung: 9. Oktober 2020, 19:00 Uhr
Es spricht: Frau Dr. Ingrid Koch
Wir laden Sie und Ihre Freunde sehr herzlich ein!
https://goo.gl/maps/bTYu3XoE132YuSCL8
Impulse 2
Michele Cyranka, Sylvia Fenk, Robert Finke, Jane Gebert, Anna Gorsleben, Sabine Heinrich, Gerrit Höfig, Kai Kluge, Cornelia Konheiser, Franziska Kunath, Anke Kutzschbauch, Stephanie Laeger, Tom Lange, Maja Nagel, Henry Puchert, Hans-Jürgen Reichelt, Anita Rempe, Elisabeth Richter
9. Oktober 2019 bis 7. Januar 2020 im Neuen Rathaus
"Zur Ausstellungseröffnung Impulse 2 lade ich Sie für Dienstag, 8. Oktober 2019, 18 Uhr in die Galerie 2. Stock im Neuen Rathaus, Dr.-Külz-Ring 19, sehr herzlich ein. In der vierten und letzten Ausstellung der Jahresreihe Der Natur gegenüber der freien Künstlergruppe Pleinair zeigen 18 Künstlerinnen und Künstler Malerei und Zeichnung. In der ersten Ausstellung „Impulse I" waren die Ergebnisse des unmittelbaren Arbeitens in der Natur zu sehen. Die Folgeausstellung „Transformationen“ thematisierte die Verwandlung der in der Landschaft empfangenen Reize und Impulse in Bilder. Die dritte Ausstellung „Kontraste“ erweiterte und ergänzte die vergangenen Schauen durch druckgrafische Techniken und Fotografie. Die Ausstellung „Impulse 2“ schließt nun den Kreis, indem alle 18 Handschriften des diesjährigen Pleinairs gemeinsam zu sehen sind, wiederum hervorgegangen aus dem spontanen Arbeiten direkt der Natur gegenüber."
- Dirk Hilbert, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Dresden
Begrüßung: Eva Jähnigen, Umweltbürgermeisterin
Einführung: Thomas Gerlach, Autor
Musik: Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden
Geöffnet ist die Galerie 2. Stock montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr, außer an Feiertagen. Der Eintritt ist frei.
Adventsausstellung Zinzendorfschloss Berthelsdorf
7. und 8. Dezember 2019
(Samstag von 11-18 Uhr // Sonntag von 10-18 Uhr)
Zinzendorfschloss Berthelsdorf
Kunst & schöne Dinge
14. Quohrener Advent
Sa. 30.11. (10-18 Uhr)
So. 01.12. (10-18 Uhr)
im Orthschen Gut (Talstraße 30, 01731 Kreischa/ OT Quohren)
Keramik, Textilkunst, Holzdesign, Kräuter, Foto...
Grafikmärkte in Dresden und Radebeul
Grafikmarkt Dresden:
Der 38. Dresdner Grafikmarkt findet am 26. Oktober 2019 (10 - 18 Uhr) und am 27. Oktober 2019 (10 - 16 Uhr) statt. Veranstaltungsort ist das Konferenzzentrum im Deutschen Hygiene-Museum Dresden (Lingnerplatz 1, 01069 Dresden).
https://www.dresdner-graphikmarkt.de/
Grafikmarkt Radebeul:
Termin/Ort: 03.11.2019/Sporthalle Festwiese Radebeul-Kötzschenbroda
Landleben
19. April bis 29. Juli 2019, Galerie Falkenbrunnen Dresden
Die Ausstellung »Landleben« vom 19. April bis 29. Juli 2019
mit Grafik und Textilapplikationen von Anke Kutzschbauch wird am Donnerstag, den 18. April 2019, 19.30 Uhr, in der Galerie Falkenbrunnen Dresden, Chemnitzer Straße 48 eröffnet.
Wir laden Sie und Ihre Freunde sehr herzlich ein.
Einführung
Hans Brinkmann
Musik
Anna Katharina Schumann
Luftsäuleninstrumentalistin
Impulse 1
Maria Mednikova / Susan Wittwer / Barbara Wiesner Franziska Kunath / Anke Kutzschbauch / Ulla Andersson Cornelia Konheiser / Bettina Zimmermann
30. Januar bis 8. April 2019 im Neuen Rathaus
"Zur Ausstellungseröffnung Impulse 1 lade ich Sie für Dienstag, 29. Januar 2019, 19 Uhr in die Galerie 2. Stock im Neuen Rathaus, Dr.-Külz-Ring 19, sehr herzlich ein. In der ersten Ausstellung der neuen vierteiligen Jahresreihe Der Natur gegenüber der freien Künstlergruppe Pleinair zeigen acht Künstlerinnen Malerei und Zeichnung. Acht Handschriften, in denen die Betrachter wie in Aufzeichnungen lesen und nach Überschneidungen und Unterschieden im künstlerischen Ausdruck forschen können."
Dirk Hilbert Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Dresden
Begrüßung: Eva Jähnigen, Umweltbürgermeisterin
Einführung: Dr. Ingrid Koch, Kulturjournalistin
Musik: Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden
Geöffnet ist die Galerie 2. Stock montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr, außer an Feiertagen. Der Eintritt ist frei.
diesseits
Die Ausstellung vom 14. September bis 30. Dezember 2018 mit Arbeiten von 10 Künstlerinnen und Künstlern vom diesjährigen Künstler-plain-air in Röhrsdorf wird am Donnerstag, dem 13. September 2018, 19.30 Uhr, in der Galerie Falkenbrunnen Dresden, Chemnitzer Straße 48, mit einer Einführung durch Dr. Ingrid Koch und einem musikalischen Beitrag von Sebastian und Robert Pfund (Kalvier und Violoncello) eröffnet. Wir laden Sie und Ihre Freunde dazu sehr herzlich ein.
Atelier Anke Kutzschbauch
Steigerstrasse 33
01665 Käbschütztal
OT Löthain
(c) Copyright 2023 Anke Kutzschbauch
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com